Primäre Waffe: | Sekundäre Waffe: | Extras: |
Schall-Blaster (35 Schuss) (7 Schuss pro Magazin | Mörserwerfer (25 Schuss) (5 Schuss pro Magazin) | 1 Rage (Schadenssteigerungen) 1 Aufklärungsdroide |
<3 Sekunden um Magazin nachzuladen <2 Sekunden nach jedem Schuss | <3 Sekunden um Magazin nachzualden <2 Sekunden nach jedem Schuss |
Allerdings besitzt der Schallblaster keine allzu große Reichweite, ist aber von der Durchschlagskraft höher als die eines Standardblasters.
Der Mörserwerfer ist also das „A" und „O" beim Offizier.
Auch hier, wie beim Wookie, kann man mithilfe der linken Maustaste den Werfer aufladen, um somit eine Granate mit Verzögerungszeit zu erhalten.
Eine wichtige Taktik beim Mörserwerfer ist das Rollen-Schießen, denn wenn ihr nach einem Schuss rollt bzw. springt unterbindet ihr erstens die Nachladezeit und könnt zweitens den Gegner ausweichen und wenn ihr wieder steht könnt ihr direkt schießen.
Wenn man jedoch gegen fortgeschrittenere Feinde spielt empfiehlt sich das Rollen oder Springen als eine nicht so gute Variante, da man im Rollen ein leichtes Ziel ist. Von daher sollte man, in der gerade beschriebenen Situation, während des Nachladens sich eine Deckung suchen oder einfach herumlaufen, doch nicht rollen oder springen!
Mit den Aufklärungsdroiden könnt ihr das Schlachtfeld von weit weg überwachen und Minen passieren und den weg eurer Verbündeten freiräumen und feindliche Einheiten eliminieren.
Mithilfe von Rage könnt ihr euren befreundeten Einheiten eine Schadenssteigerungen zu schieben, denn somit benötigen sie und ihr weniger Schuss um eure Gegner auszuschalten.
Eine gute Wahl ist also der Offizier, wenn ihr ihn freigeschaltet, und euch in engen Räumen befindet.